SPD Regionalzentrum Stuttgart

   

 

                     

   

      

 

 

12.09.2023 in Aus dem Parteileben von SPD Stuttgart

"Wehrhafte Demokratie - ein Platz für Kurt Schumacher" (PDF)

 

Kurt Schumacher „ ... EINER DER GRÜNDERVÄTER DER BUNDESREPUBLIK“

Am 20. August 2022 jährte sich der Todestag des langjährigen Stuttgarter Landtags- sowie Reichstagsabgeordneten Kurt Schumacher zum 70. Mal. Zu seinen Ehren hat die SPD-Fraktion im Stuttgarter Rathaus daher am 18. April 2023 zu der Veranstaltung „Wehrhafte Demokratie gestern und heute - Erinnern an den Stuttgarter Abgeordneten Kurt Schumacher“ ins Stuttgarter Rathaus eingeladen.

Mit der vorliegenden Broschüre werden nun die beiden wissenschaftlichen Beiträge von Oliver Schael, Referent im Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung in Stuttgart, und Frau Dr. Katharina Ernst, Direktorin des Stuttgarter Stadtarchivs, veröffentlicht.

PDF-Download

 

12.09.2023 in Veranstaltungen von SPD Stuttgart

Seminar „Social Media praktisch in der politischen Arbeit“ (2 Veranstaltungen)

 

Dienstag, 10. und 17. Oktober 2023, jeweils 19 – 21 Uhr
Ort: Wohncafé Anna Haag, Rotenbergstr. 110, 70190 Stuttgart (U- Ostendstr.)

Beide Teile (siehe unter "weiterlesen") bauen aufeinander auf, insofern empfiehlt es sich, an beiden Abenden teilzunehmen. Die Anmeldung für nur einen Teil ist aber möglich. 

Seminarleitung: Laurin Lüssenheide, u.a. zuständig für „Digitales“ im Büro
MdL Katrin Steinhülb-Joos
Organisation: Anja Dargatz, Wahlkampfleitung SPD Stuttgart

Bitte bringt ein internetfähiges Endgerät mit (Laptop oder Handy) mit.
Rückfragen und Anmeldung bitte an: wahlkampfleitung[@]spd-stuttgart.de

 

12.09.2023 in Landespolitik von SPD Landesverband

Sascha Binder zu Grün-Schwarz: „Erste Halbzeit Stillstand, zweite Halbzeit Knatsch“

 

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

„Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird“, kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: „In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los.“

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

ONLINE SPENDEN

Facebook